
UNESCO Memory of the World Programme












(SCEaR), UNESCO Memory of the World Programme



















Ausstellungen
2022
11. Mai bis 15. Juni 2022, rue Eau-de-Robec, Rouen, Frankreich.

„Avec le regard des jeunes.Entre Paix et Guerres.“
Collections européennes de dessins historiques d’enfants et de jeunes.
„Mit den Augen der Jugend. Zwischen Frieden und Kriegen.“
Europäische Sammlungen historischer Zeichnungen von Kindern und Jugendlichen.
Open Air Ausstellung des MUNAÉ. Musée national de l’Éducation, Rouen.
Kuratorin: Kristell Gilbert.
3. Mai bis 20. November 2021
Das BUGA-Projekt BLUMENKINDER des KinderKunst e. V. / Flower Children
Kinderbilder aus dem Dr.-Birgit-Dettke-Archiv, Erfurt
Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt Tagungsraum | Domplatz 1
Dr.-Birgit-Dettke-Archiv: Kinderkunst e.V. (kinderkunst-ev.de)
November 2020
Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken freut sich, Sie zum Besuch der
virtuellen Ausstellung „Das Saarbrücker Dankebuch von 1946“, Mädchenzeichnungen
aus dem Hungerwinter, einladen zu dürfen!
Januar 2020
Kunstakademie Düsseldorf, Germany
April 2019
Wakefield – National Arts Education Archive YSP
The Lawrence Batley Centre, Great Britain
Wintersemester 2018/2019
Paderborn / Budapest
Ausstellungsseminar in Kooperation mit der ELTE Universität: Museumskoffer zu historischen Kinder- und Jugendzeichnungen
Ausstellung in der Déak Jugendgalerie, Budapest 15.1. – 15.2. 2019
In Verbindung mit einer Lehrerweiterbildung
6. bis 20. Dezember 2018
„Zwischen Krieg und Frieden“
Eine Ausstellung historischer Kinder- und Jugendzeichnungen des 20. Jahrhunderts.
Universitätsbibliothek Paderborn, Deutschland
November 2018
Museumskoffer und historische Kinderzeichnungen
Ausstellung Studierender der Universität Paderborn
Museum Elbinsel Wilhelmsburg, Hamburg, Deutschland
Herbst 2018 „Du sollst nicht töten“
Kinderzeichnungen zum Ersten Weltkrieg
Kooperationsprojekt mit Ausstellung und friedenspädagogischen Aktionen
Museum Elbinsel Wilhelmsburg
Dr.-Birgit-Dettke-Archiv Erfurt Kinderkunst e.V.
Frühjahr 2018
Stadtmuseum Düsseldorf, Deutschland
Museumskoffer für die Düsseldorfer Schulen
„Julo Levin und seine Schüler*innen“